Geschichte
Der “Fränkische Hof” ist ein Hotel mit Geschichte und einer historischen Adresse. Zu Ehren des Bayerischen Königs Ludwig des Zweiten wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts (1883) der „Königsplatz“ in Kitzingen angelegt. Den Mittelpunkt des Königsplatzes bildet ein Obelisk aus rotem Sandstein, der im Volksmund auch gerne als „Königssäule“ bezeichnet wird. Auf der Rückseite des kleinen Parkes (Nordostseite) befindet sich ein weiteres Baudenkmal. Der aus ebenfalls rotem Sandstein gehauene Zier-Brunnen erinnert mit seinen Formen stark an die Renaissance und sicherte in früheren Zeiten die notwendige Trinkwasserversorgung der Kitzinger Bürger. Einige unserer Doppel-Zimmer haben einen herrlichen Ausblick auf den Königsplatz und den umliegenden historischen Bürgerhäusern aus längst vergangener Zeit.
Übernachten wie ein König
Unsere ruhigen und gemütlichen Zimmer lassen Sie zwischen den Touren durch fränkische Fachwerk-Dörfer, der Mainschleife oder der Main-Metropole Würzburg zu Ruhe kommen.
Die Lage des Fränkischen Hofes in Kitzingen ist ideal um mit der Bahn, Bus oder PKW anzureisen. Reisen Sie mit dem eigenen PKW an, so stehen Ihnen 2 Parkhäuser (Parkgarage Herrenstraße & Alte Poststraße) sowie ausreichend öffentliche Parkplätze (kostenpflichtig) direkt vor dem Hotel zur Verfügung. Mehr Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen der Parkhäuser finden Sie hier.
Restaurant “Fränkischer Hof”
In unserem Ur-gemütlichen Restaurant genießen Sie Fränkische- und Internationale- Spezialitäten und lassen den Tag bei einem Glas Frankenwein ausklingen.